Wir scheinen ein Faible für schwierige Namen zu haben. Früher hießen wir ja „Comedian Rhythmists“. Das Beste daran war, bei Liveauftritten den Ansagern zuzuhören, wie sie sich damit abmühten. Und meist scheiterten.
Als wir unsere Band unter neuen Vorzeichen 2014 wiederbelebten, dachten wir: Der neue Name muss einfacher werden und besser zu merken sein. Kaktus Klub war schnell gefunden, weil wir früher auf der Bühne oft vom „Kleinen grünen Kaktus“ gesungen haben. Und wir dachten: Wenn wir den Leuten die Unterscheidung zwischen „C“ und „K“ ersparen, wird’s besonders leicht. Und besonders schick.
Wir machen aber die Erfahrung: Die Menschen hadern mit unserem Klub-K. Kann man ja auch verstehen, die Schreibweise ist ungewohnt (wenn auch keine Erfindung von uns). Und so kommt es, dass wir schon sehr viele verschiedene Schreibweisen unseres unerwartet schwierigen Namens gesehen haben. Siehe oben.
Deshalb hier die Regel:
Richtig ist es nur mit „K“ überall.
Herzlich, Euer Kaktus Klub.