Wie soll es nur weitergehen?

P1360567.jpg

Ob Westminster mit seiner abgedrehten Brexit-Sitcom oder „Game of Thrones“ mit seiner heiß ersehnten letzten Staffel – oder noch abgefahrener: Washington mit seinem grenzdebilen Präsidentendarsteller. Überall die gleich Frage, nämlich: Wie soll es nur weitergehen?

Das kann man sich bei einer Band wie uns selbstverständlich auch immer fragen, schließlich bereiten wir ständig etwas neues vor, was die Welt verändern könnte (und dann kommt doch immer nur Musik dabei raus). Meist antworten wir auf diese Frage mit geradezu paranoider Geheimhaltung wie bei Apple. Oder mit einem entschiedenen: Öhm.

Diesmal wollen wir aber wirklich verraten, was als nächstes kommt. Mais oui, naturlement, es gibt tatsächlich eine Art Jahresplan für 2019. Und der sieht für die zweite Jahreshälfte etwas vor, was wir bisher immer ausgeschlossen haben. [An dieser Stelle müsste jetzt eigentlich ein Werbeblock kommen, um die Spannung zu verstärken.]

Wir wollen nämlich unser erstes richtiges Album veröffentlichen. Ja. Doch.

Stimmt schon, bisher haben wir immer gesagt: Schwierig, lieber kein Album planen, da verzettelt man sich; Mini-Alben, EPs und Singles sind doch auch schön, vor allem schneller fertig. Aber die Songs, an denen wir derzeit basteln, klingen einfach zusammen noch viel schöner als allein.

Eine Staffel „Game of Thrones“ ist ja auch besser als nur eine Folge. Drei Brexit-Abstimmungen sind ja auch lustiger als nur eine. Eine ganze Mafia als US-Regierung ist ja auch fieser als nur ein Pate als Präsident. Ihr versteht das Prinzip.

Und die Single, die wir jetzt hiermit schon zum drölfzigsten Mal ankündigen, die ist eine Auskopplung aus diesem künftigen Album. Sie soll in der ersten Jahreshälfte den Anfang machen.

Termine verraten wir aber natürlich nicht. Das würde schließlich voraussetzen, dass wir sie selbst kennen. Bei Projekten wie diesen kann immer was dazwischenkommen. Eher machen wir eine zuverlässige Wettervorhersage für das restliche Jahr.

Bleibt die Frage: Was zeigt das Foto da oben? Das ist der „Himmelskletterer“ von Angerer dem Jüngeren, eine Plastik, die man am Ruhpoldinger Rauschberg sehen kann. Aber das nur am Rand dieses Textes.