Selig ein Landstrich, dem sich mehr als eine Tageszeitung widmet. Zum Beispiel Unterfranken. Nach dem „Fränkischen Tag“ hat sich jetzt auch die konkurrierende „Neue Presse“ unserer Geschichte angenommen.
Und schreibt so schöne Passagen wie diese: „Weihnachten ist ohne Maria unvorstellbar. Weihnachten ohne Mariah aber leider auch. Seit dem Abräumen der letzten Schokoosterhasen aus den Supermarktregalen begleitet uns ihr „All I Want for Christmas“ bis in die letzten Minuten des Heiligen Abends. […] Das muss nicht sein, findet der Kaktus Klub. Die ehemaligen Eberner entwerfen eine musikalische Alternative – ganz wie zu ihren Glanzzeiten als Comedian Rhythmists.“
Außerdem legt die Journalistin Tanja Kaufmann – die mit niemandem von uns verwandt oder verschwägert ist – die musikalische Botschaft unseres Stückes offen: „Einen Weihnachtssong zu komponieren geht einfacher als Plätzchenbacken. Man nehme eingängige Pop-Musik ohne große Höhen und Tiefen und schalte an der passenden Stelle eine Prise Schlittenschellen dazu.“
Das freut uns einmal mehr. Schade: Trotz aller Zeitungskonkurrenz verschwindet auch hier der Gesamtartikel hinter eine Paywall.