Irische Rebellen in Großbritannien

cover_irish_rebel_kl

Hin und wieder tauchen wir ab in die Maschinenräume der Streamingdienste. Ihr wisst ja: Unsere Mucke gibt es praktisch überall, sei es bei Apple Music, Spotify, Amazon oder Google.

Und siehe da: Das erfolgreichste Stück von uns ist „Irish Rebel“, eine Nummer, die wir an einem einzigen Nachmittag geschrieben haben, als Parodie auf deutsche Bands, die Irish Folk singen.

Da findet sich so manche Überraschung im Datenschatz:

  • „Irish Rebel“, trotz seines Namens, wird in Großbritannien um 50 Prozent häufiger gespielt als in Irland.
  • Als einzige durchgehend englischsprachige Nummer ist es dort sogar ein wenig erfolgreicher als in Deutschland. Und das, obwohl die Textcollage aus echten Folksongs überhaupt keinen Sinn ergibt.
  • Am beliebtesten ist es in den USA, wo es doppelt so oft gespielt wird wie in Irland.
  • In der Ukraine wird es genau so häufig gehört wie in Schweden und Norwegen zusammen.
  • In Australien hat es fünfmal so viele Hörer wie in Frankreich.
  • Über 70 Prozent streamen „Irish Rebel“ auf ihr Smartphone.

Was das alles bedeutet? Keine Ahnung. Aber vielleicht könnt Ihr Euch ja einen Reim darauf machen. Hört es Euch doch einfach an.