Frohes und weniger Frohes zum Eierfest

Photo by ANTONI SHKRABA on Pexels.com

Liebe Freunde der musikalischen Sukkulenten! (Soll heißen: Liebe Hörer des Kaktus Klub!) Wir ersparen Euch jetzt das Trara, das wir sonst machen, wenn die Pausen zwischen unseren Nachrichten lang werden. Zumal es diesmal auch mit gesundheitlichen Problemen in einer unserer Familien zu tun hat, die wir aber nicht öffentlich ausbreiten. Manchmal gibt es halt tatsächlich Sachen, die wichtiger sind als unsere Musikaufnahmen (auch wenn’s da nicht viel gibt).

Die Kurzversion also: Dauert noch, weiterhin. Und zwei Dinge wisst Ihr ja eh: Erstens sind wir dran, und wir tun unser Möglichstes. (Wann hätte jemand je mehr getan?) Zweitens: Wenn wir was fertig haben, das wir Euch zeigen möchten, melden wir uns. Versprochen.

Vielleicht erklärt das auch, warum wir uns zu dem Thema Ukrainekrieg bisher nicht eingehend geäußert haben. Abgesehen davon, dass man durchaus diskutieren kann, ob wirklich alle Unterhaltungsnasen, die sich da inzwischen zu Wort gemeldet haben, die Debatte wirklich bereichern. Aber womöglich käme sowas bei einer Gruppe wie uns, die als Claim mal „Musik und Satire“ hatte (inzwischen übrigens: „Pop und Parodie“, nur falls Ihr’s nicht mitbekommen habt), nicht total überraschend.

Unser Posting „Absolut sprachlos“, kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hier abgesetzt, haben wir ganz bewusst nicht ausformuliert: Zum einen, weil wir tatsächlich sprachlos waren. Zum anderen, weil wir das Gefühl hatten, dass unser möglicher Beitrag sich nicht arg originell von anderen abgehoben hätte. Und da finden wir dann, dass wir in Zeiten, wo uns ohnehin oft die Zeit fehlt, vielleicht besser keine großen Worte machen. Wem unsere Solidarität gilt, sollte die blau-gelbe Gestaltung unserer Seite ohnehin verdeutlichen.

So, haben wir das auch mal gesagt. Musste sein, hat aber den Nachteil, dass dieses Posting jetzt nicht so witzig geworden ist, wie wir das sonst gerne haben.

Da kann man jetzt ostertechnisch auch nichts mehr draufsatteln. Deshalb ganz ohne Umschweife: Schöne Feiertage!

Ein Fest, für das man Eier braucht

Ja krass, schon wieder Ostern. Der letzte Eintrag hier ist vom Weltfrauentag. Das ist jetzt mal nicht so’n richtiges Stakkato. Aber wo wir dabei sind: Schöne Feiertage allerseits.

Ihr kennt das ja: Wenn hier wenig passiert, dann basteln an unseren eigentlichen Projekten. Noch immer haben wir unser „Absolut“-Album in der Mache. Und wie Ihr als regelmäßige Leser dieser Seite vielleicht wisst, fehlen uns seit einer ganzen Weile zwei Aufnahmetage, um es fertigzustellen. Da ist uns nach wie vor Corona im Weg, denn zusammen Musik machen ist ja nicht so ohne, in Zeiten von Corona.

Aber wir wollen nicht ins Jammern verfallen, schließlich liegt die Arbeit nicht komplett brach. So haben wir tatsächlich die zwei fehlenden Aufnahmetage auf nurmehr einen Tag reduziert. Ein Track wird nun im Refrain anders klingen, als bisher geplant: Statt eine Gastsängerin als Solistin werdet ihr da Off Topic singen hören. Da er das Stück auch produziert, hat er den Part fix selbst eingesungen.

So sind wir hoffnungsfroh, dass sich auch für den Rest noch eine Lösung finden wird. Alles wird gut. Es ist Frühling, es ist Ostern, wir haben reichlich Eier.

Huch!

IMG_4138.JPG

Wat denn, wat denn – Ostern ist vorbei, ohne dass wir Euch schöne Feiertage gewünscht haben? Alter!

Das liegt, unter uns gesagt, daran, dass wir gerade so eifrig an neuen Songs basteln. Mehr könnwa dazu noch nicht sagen. Nicht, dass wir die guten Ideen verscheuchen, wa.

Da war uns das mit Ostern nicht so wichtig. Ist ja eh alles dit selbe, wie das Foto oben zeigt. Das könnte man locker auch an Weihnachten posten. Von daher: Hört doch einfach unseren Weihnachtssong, passt zu diesem Frühjahr! Zumal wir zum Thema Ostersongs sagen müssen: Hamwanich!