Jedes Jahr aufs Neue versuchen wir, in Günther Jauchs Jahresrückblick unsere Hitauswertung unterzubringen: Welche sind die beliebtesten Lieder vom Kaktus Klub? Jedes Jahr aufs Neue ignoriert uns die Redaktion, warum auch immer. Womöglich, weil die nötigen Zahlen zu Redaktionsschluss gar nicht vorliegen.
Das müsste man mal thematisieren: Der Rückblick läuft ja, bevor das betreffende Jahr abgelaufen ist. Also kann der Jahresrückblick maximal die ersten elf Monate des Jahres berücksichtigen. Als ob im Dezember nichts passieren würde! Fake News! Alarm!
Aber wir schweifen ab.
Dabei haben wir jetzt endlich die fehlenden Daten, und zwar weltexklusiv. Berechnet aus den Audiostreams und Videoabrufen ergeben sich diese Charts (und zwar für die kompletten zwölf Monate des Jahres 2018):
- Heimat (Volkstümliche Musik)
- Dumme Menschen (Punk)
- Wonderful X-mas Time (Pop/Hiphop)
- Rebell (Rock)
- Irish Rebel (Folk)
Erschreckend: das Hitpotenzial von Volksmusik. Und das, wo Komposition und Produktion quasi gar keine Arbeit machen (siehe unsere Ausführungen zur Frage: Ist volkstümliche Musik primitiv?). Vielleicht sollten wir doch eine Karriere in diesem Genre anstreben. Wenn man sich erstmal überwunden hat, könnte das ganz befriedigend sein, zumindest pekuniär. Und wer kriecht, kann nicht stolpern.
Natürlich sind in dieser Liste die Stücke im Vorteil, zu denen es auch ein Video gibt (hier auch jeweils verlinkt). Ohne Videos liegt plötzlich etwas ganz anderes vorn, insgesamt ändert sich aber nur die Reihenfolge der gleichen Titel:
- Irish Rebel
- Heimat
- Dumme Menschen
- Rebell
- Wonderful X-mas Time
Bemerkenswert: Da kommt Folk vor Volk, aber es bleibt bei Musi vor Punk. Was meint Ihr: Sollten wir öfter jodeln und schunkeln?