Das Christkind ist da!

Cover EP Wonderful X-mas Time

„Die Heilige Nacht wird wie am Perlenarmband laufen
Dank all der schönen Dinge, die wir uns wie immer kaufen
Ich bin heiß drauf wie Glühwein mit Schuss
Deine Augen leuchten wie‘n Swarovsky-Erguss“

Klingeling-ding-dong, unsere neue EP ist da und kann ab sofort geladen und gestreamt werden, zum Beispiel bei iTunes, Amazon, Google Play oder Spotify. Nicht zuletzt könnt Ihr sie auch bei unserem Label direkt kaufen, frei von Großkonzernen. (Da bekommt Ihr die Musik sogar in besserem Sound als anderswo.)

Erst steigen wir kitschig ein, wie es sich für Weihnachtspop gehört. Doch nach dem Refrain von „Wonderful X-mas Time“ stellt sich schnell ein unwiderstehlicher kubanischer Retro-Groove ein, zu dem wir unsere sarkastischen Texte rappen: Die Heilige Nacht ist das, was man vorher eingekauft hat. Und Weihnachtspop ist nichts weiter als Pop plus Schlittenschellen.

Wem das nicht reicht, der bekommt eine Langversion von „Wonderful X-mas Time“, die hier tatsächlich „Maxi-Version“ heißt. Zum Kitsch kommt Bombast, mit Kirchenorgel, Pauken und Röhrenglocken – aber auch ein flockiges Percussion-Solo. Versprochen: Obwohl die Version 50 Prozent länger ist, wird’s nicht langweilig.

Dann reicht’s auch mit den Schlittenschellen? Okay! „Das Christkind kommt“ ist eine garantiert schellenfreie Nummer, nagelneu geschrieben und produziert, bei der wir Euch total tanzbare Funk-Grooves um die Ohren hauen. „Christkind“ basiert nur textlich auf „Leise rieselt der Schnee“. Leise ist da gar nichts, ein druckvolles Schlagzeug bringt Wah-Wah-Gitarren, Slap-Bass und 70er-Jahre-Clavinets zum Brodeln, vorangepeitscht durch zackige Bläser-Stakkati. Das klingt ungefähr so weihnachtlich wie der Soundtrack von „Kojak“, nur noch besser tanzbar.

Und schließlich packt „Bescherung“, eine kurze, aber wilde Nummer im C64-Sound, alle Panikgefühle in ein Musikstück, die jeder von uns schonmal auf dem Höhepunkt des Heiligen Abends hatte. Wer diesen Instrumentaltrack überstanden hat, braucht erstmal Glühwein, stimmungsvoll kredenzt im LED-Lichterschein. Replay.

Für uns ist die Veröffentlichung wie vorgezogene Weihnachten. Und wir sind rasend gespannt, wie Euch die EP gefällt.


Trackliste:

  1. Wonderful X-mas Time (Remix)
  2. Das Christkind kommt (Leise rieselt der Schnee)
  3. Bescherung
  4. Wonderful X-mas Time (Maxi-Version)

Unsere Hitparade

IMG_4741

Welches Stück von uns gefällt Euch am besten? Wenn die Zahl der Downloads und Streams darauf eine Antwort gibt, dann haben wir sie (also, die Antwort). Hier ist die Kaktus-Klub- Hitparade der vergangenen 12 Monate:

  1. Wonderful X-mas Time (Genre: Pop)
  2. Irish Rebel (Nachträglich komponierte Originalversion) (Folk)
  3. Rebell (Rock)
  4. Leukoplast (Techno)
  5. Dumme Menschen (Punk)
  6. Wir lassen die Puppen tanzen (Jazz)
  7. Loser 96 (Hiphop)

Offen gestanden sind wir ein wenig überrascht, wie gut „Irish Rebel“ ankommt – das ja nur eine langsamere und (kind of) englisch betextete Version von „Rebell“ ist. Aber vielleicht ist Folk ja gerade in Mode, und wir kriegen es nur mal wieder nicht mit.

Gemessen haben wir übrigens kurz vor der Veröffentlichung unseres neuen Musikvideos „Dumme Menschen“. Mal sehen, vielleicht sorgt der Film dafür, dass das Stück noch ein paar Plätze gutmacht.

P.S.: Was soll das Foto? Ganz klar, das ist ein Chartverlauf. Äh, ja. Spiegelverkehrt. Oder so.

Es ist heiß. Wir haben T-Shirts. Mit Rabatt.


Wir haben lange hin und her überlegt. Natürlich, diese Seite ist ein bisschen werblich, schließlich wollen wir Euch immer neugierig machen, wenn wir neue Musik fertig haben. Aber andererseits ist das hier auch keine Kaffeefahrt. Verkaufen ist uns nicht so wichtig, anders als Musikmachen, und alles, was für uns dazugehört. Aber diesmal rühren wir doch ein wenig die Werbetrommel , was ja auch eine musikalische Tätigkeit ist.

Denn einerseits finden wir unsere T-Shirts, auf die wir hier bereits hingewiesen haben, wirklich witzig, wir tragen sie selbst gern. Andererseits ist das ja eine gute Sache, dass unser T-Shirt-Lieferant Spreadshirt die Dinger jetzt mit Rabatt anbietet. Also, zumindest für diejenigen unter Euch, die schonmal gedacht haben: Gar nicht so übel, diese Fummel.

Also: Noch bis Mittwoch, den 21.6. bekommt Ihr alle unsere T-Shirts mit 15 Prozent Rabatt, wenn Ihr bei der Bestellung diesen Code eingebt: TS0617

Dann gehen Euch auch beim sommerlichen Schweißbad nicht die trockenen Leibchen aus. Und wir haben so viele Farb- und Schnittkombis für Euch zusammengestellt, dass eigentlich für jeden etwas dabeisein sollte. Hier gibt’s den guten Stoff. 

Foto: Spreadshirt

Unser neues Musikvideo ist da!

Das ist unser neues Musikvideo, und es ist natürlich dem „Rebell“ gewidmet, dem Titelstück unseres Mini-Albums. Dafür haben wir sogar eigens eine Video-Version des Stücks gemixt. Die ist noch theatralischer und effektheischender!

Also: Schaut unser Video an, hört es laut, nicht zuletzt: Empfehlt es weiter. Und lasst uns wissen, wie Ihr’s findet.

Ab heute könnt Ihr „Rebell“ bestellen – und einen Song extra bekommen

Cover Rebell klein.jpg

„Ich pinkel nur im Stehen, mach im Bus die Beine breit
Ich hätte gern ‘ne Harley und ich hör‘ ‚Born to Be Wild‘“

We are proud to announce: Da isses, unser Minialbum. Sechs Tracks, 18:05 Minuten Spielzeit. Ihr könnt es ab sofort vorbestellen. Und es heißt:

„Rebell“

Wenn Ihr uns fragt: Ihr solltet es sogar vorbestellen. Nicht, dass es bald vergriffen sein könnte – „Rebell“ gibt es nur digital, und digitale Dinge kann man nicht aufbrauchen. Aber wer das Album jetzt bestellt, bekommt einen Track dazu, und zwar geschenkt.

Normalerweise umfasst „Rebell“ sechs Stücke, Vorbesteller kriegen jedoch sieben. Und diesen siebten Song wird es nie mehr woanders geben. Der ist, zur Feier des Tages, exklusiv. Es handelt sich um den „Kaktus-Blues“ in einer ganz besonderen Liveaufnahme, zu der wir extra Drums dazugemischt haben, natürlich auch live. Als wir das den Jungs von unserer Plattenfirma gezeigt haben, war die erste Reaktion: „Wir hätten nie gedacht, dass die Liveaufnahme so gut klingen würde.“

Aber auch sonst lohnt es sich: Unser Mini-Album „Rebell“ ist so vielfältig und kurzweilig wie bei anderen Bands die Best-of-Zusammenstellung. Wer’s nicht glaubt, sollte einfach hier mal reinhören (Player öffnet sich in neuem Fenster):

screenshot_0968.jpg

Jetzt fragt Ihr Euch sicher: Wo muss ich unterschreiben? Vorbestellen könnt Ihr „Rebell“ direkt im Shop von unserem Label Éclaire. Oder auch bei iTunes oder bei Amazon. Das Veröffentlichungsdatum von „Rebell“ ist der 11.11. Nur so lange gibt es den Bonustrack. Bei iTunes und Amazon werden die vorbestellten Downloads dann zum 11.11. freigeschaltet, bei Éclaire kriegt Ihr sie sogar sofort.

Kompliziert? Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Rebell“ kann jetzt als Download bestellt werden.
  • Lieferung sofort, wenn Ihr bei Éclaire bestellt.
  • In allen anderen Shops ist „Rebell“ ab 11. November zu haben. Ab dann kann man  das Album auch streamen.
  • Wer den „Kaktus-Blues“ haben will, muss bis zum 11. November ordern, egal wo. Danach gibt es ihn nie wieder.

Der Skandal mit den Fotos

Wir haben uns nie getraut, es anzusprechen: Seit etwa einem Jahr gibt es diese Seite, und genau so lange mogeln wir uns mit Bandfotos von Anno Dazumal durch, aus einer Zeit, als wir noch die „Comedian Rhythmists“ waren. Das an sich wäre nicht schlimm, die Fotos sind hübsch. Aber sie haben einen großen Nachteil: Sie zeigen uns nicht vollständig. Ein Skandal.

Denn seit wir unter dem Namen „Kaktus Klub“ Musik machen, sind wir zu viert. Neu im Bunde ist Andreas Voigt. Der hat zwar schon früher bei den meisten unserer Live-Auftritte den Sound abgemischt und so manches musikalische Desaster verhindert. Auf der Bühne standen wir aber zu dritt, sodass er nie offiziell zur Band gehörte.

Jetzt, wo wir nur noch Studiomusik machen, sieht das anders aus. Andi ist der Sound-Mann, der Hardware-Mann und derjenige, der dafür sorgt, dass wir sauber singen und spielen. Zum Aufnehmen treffen wir uns bei ihm zu Hause, spinnen mit ihm gemeinsam herum, bis daraus Songs werden. Damit ist er Mitkomponist, Ideengeber, Textkritiker undwasnichtnochalles. Kurz: Er gehört zur Band, volle Kanne. Und auf unseren neuen Bandfotos kann man das endlich auch sehen.

Fotos: Helmut Lang. Montage: Special K.