Das Bild kennt Ihr doch

Völlig zu Recht kommt Euch das Cover von „Leukoplast 2021“ bekannt vor. Als wir das Stück vor sieben Jahren zum ersten Mal veröffentlicht haben, wurde das gleiche Foto und die gleiche Schriftart verwendet.

Damit es keine Verwechslungen gibt – manche:r hat die Originalsingle ja durchaus noch in der Mediathek –, haben wir die Farbabstimmung verschoben. Außerdem wurde der Schriftzug perspektivisch verzerrt und ist nun dynamischer als das Original – genau wie der neu gemasterte Sound der Single.

Und dann haben wir noch etwas für die Corporate Identity getan, schließlich ist unser Bandschriftzug seit ein paar Jahren stets im Stanz-Klebestreifen-Look. Versteckt haben wir sogar unser Label-Logo von Kaktus Industries untergebracht. Ist es Euch schon aufgefallen? Es ist als Rallye-Sticker auf dem Kotflügel des Autos zu sehen.

Der hellblaue Lack auf dem alten Cover dürfte einem Originalfarbton des Trabant 601 S recht nahe kommen, dafür ist die Neon-Optik auf dem neuen Bild schön extravagant und 80s-like. In welcher Farbe hättet Ihr Euren Trabi am liebsten? Hier könnt Ihr „Leukoplast 2021“ hören.

Hier kommt unser Knatterknirps!

Ihr Lieben, die neue Version von „Leukoplast“ ist da, mit Beats und Trabbi, mit viel 90er-Jahre-Nostalgie und mit allem drum und dran. Die Single ist seit heute Nacht auf allen denkbaren Musikstreamingdiensten erhältlich, unter anderem hier:

Spotify
Apple Music und iTunes
Deezer
Amazon Music
YouTube

Viel Spaß damit!

Bestellt unsere neue Single jetzt vor!

Nicht mal mehr eine Woche, dann erscheint unsere neue Single, „Leukoplast 2021“. Ist das für Euch auch so emotional wie für uns?

Nee, klar nicht, doofe Frage. Aber so’n bisschen Vorfreude darf schon sein. Das Stück war lange nicht zu hören und klingt jetzt fetter denn je.

Und damit Ihr es so bald wie möglich hört, könnt Ihr das Stück ab sofort vorbestellen: Dann geht der Trabi ab, sobald er im Internet angekommen ist! Das funktioniert derzeit bei Amazon und bei iTunes.

Apple Music scheint auch schon etwas zu ahnen, denn wenn man nach „Leukoplast“ sucht, bekommt man unsere Bandseite angezeigt, aber das Stück noch nicht.

Also, wir lassen schon mal den Zweitakter warmlaufen.

Update: Wir haben am 28.11. den Link zu iTunes ergänzt.

Save the Date

Hoch die Hände, Wochenende! Und an diesem Wochenende, das hatten wir versprochen, können wir Euch mehr über unsere nächste Veröffentlichung verraten. Wohlan: Die Single „Leukoplast 2021“ erscheint am 3. Dezember. Das heißt, dass der Advent dieses Jahr von knackig knatternder 90er-Jahre Techno-Pop-Nostalgie geprägt sein wird.

Solltet Ihr Kunden bei Spotify sein, dann lasst Euch am besten automatisch benachrichtigen, sobald das Stück erscheint: Ab dem 27. November könnt Ihr die Single vorbestellen. Da sagen wir Euch aber noch mal Bescheid.

Seid Ihr alle auch so aufgeregt? (Bitte nur positive Antworten.)

Hier schon mal der Trommelwirbel

Was bisher geschah: Wir haben kurzfristig eine kleine Veröffentlichung auf den Weg gebracht. Noch in diesem Jahr (drei Ausrufezeichen!!!) erscheint unsere Single „Leukoplast 2021“. Das Stück ist ein alter Liebling von uns, derzeit aber in den Streamingläden nicht zu haben. Das ändern wir mit der Single. Außerdem haben wir die Aufnahme technisch aufgemotzt, sie wird so gut klingen wie noch nie. Bei Streamingdiensten, die sowas anbieten, wird man sie sogar in HD hören können (Schnappnachluft-Emoji!).

Das ist die Lage: Eigentlich arbeiten wir ja derzeit an unserem Album, das sich schon lange genug verzögert hat (Kopfschüttel-Emoji…). Also werden wir keinerlei Zeit in eine nennenswerte Kampagne stecken. Heißt: Ihr müsst es weitersagen! Deswegen wollen wir Euch heute schon ein bisschen heißmachen auf das Stück (fünf Ausrufezeichen!!!!!).

Das kommt als nächstes: Noch am kommenden Wochenende können wir Euch endlich mehr verraten. Das wird großartig (sieben Ausrufezeichen!!!!!!!). Stay tuned (elf Ausrufezeichen!!!!!!!!!!!)!

Was tun? Jetzt, wo ihr so heiß seid (Feuer-Emojis, mindestens drei!) – was könnt Ihr in der langen Wartezeit tun? Vorschlag: Ihr hört unser Release vom vorigen Jahr, das derzeit erschreckend aktuell ist. Anspieltipp: „I tät mit dir in Quarantäne geh’n“.

Ein Trabant wird kommen

Heute lassen wir die Katze aus dem Sack. Wir legen die Karten auf den Tisch. Wir geben Butter bei die Fische. Nägel mit Köpfen. Bells and whistles.

Wir hatten neulich ja schon verraten: Da kommt noch was. Also eine Veröffentllichung, auf den letzten Metern dieses Jahres – nachdem es erst so ausgesehen hatte, als müssten wir unsere schöne jährliche Folge von Neuerscheinungen 2021 unterbrechen, weil unser viel beschworenes Album bislang nicht fertig geworden ist.

Aber dann kam die rettende Idee von einem unserer Fans. Der fragte nämlich: „Was ist eigentlich mit ‚Leukoplast‘? Warum ist das nicht erhältlich?“

Berechtigte Frage. „Leukoplast“ war unsere allererste Single, ein vorsichtiger Versuch im Jahr 2014, ob die neuen digitalen Veröffentlichungswege etwas für uns sein könnten, um wieder unsere Mucke in die Welt zu blasen. Ein Stück, das wir nie live gespielt haben, weil es (vor noch längerer Zeit) im Studio entstanden ist. Völlig elektronisch, abgesehen von der Aufnahme eines fahrenden Trabbis und von unserem albernen Wessi-Witz, im Angesicht der automobilen Rennpappe aus Duroplast halt von „Leukoplast“ zu sprechen.

Ein schönes Stück (finden wir), aber auch ein merkwürdiges – sogar dann, wenn man unsere Standards anlegt. (Nebenbei eine verspielte Parodie auf den Techno-Pop der 90er-Jahre, plus kleiner Reminiszenz an Kraftwerks „Autobahn“.)

„Leukoplast“ kehrt zurück

Drei Jahre später verschwand „Leukoplast“ aus den Download-Stores und Streamingdiensten. Der Grund: Wir haben den Vertrieb gewechselt und den Vertrag mit dem alten Partner auslaufen lassen. Damals versprachen wir, das Stück bei geeigneter Gelegenheit wieder erhältlich zu machen. Daran erinnerte sich nun besagter Fan.

Seit damals schlummert „Leukoplast“ im Archiv (und dreht seine Runden auf den Festplatten der Leute, die einen Download gekauft haben). So richtig geeignet fanden wir keine Gelegenheit: Eine eigene Single sollte es nicht sein, aber weil das Stück a bisserl schräg ist, passte es auch bei anderen Veröffentlichungen nicht mit ins Programm. Selbst bei unserem kommenden Album „Absolut“ war „Leukoplast“ nicht eingeplant.

Jetzt haben wir gesagt: Dann soll unser kleiner, eigenwilliger Trabbi eben doch wieder eine eigene Single kriegen. Nützt ja nix, wenn er in der Garage herumsteht, ein Auto muss gefahren werden. Irgendwie hat er sich das verdient, der süße Knatterknirps.

Weil wir aber nicht einfach unseren alten Kram wieder ausmotten, haben wir in den vergangenen Wochen noch ein bisschen gebastelt (aber gerade so wenig, dass das nicht nochmal unser Album verzögert). „Leukoplast“ wird in einer neu gemasterten Fassung zurückkehren, die noch mehr Bums hat als das Original. Und damit die treuen Käufer von 2014 das nicht verwechseln können, haben wir auch das Cover aufgefrischt. Aber davon erzählen wir später mehr.

Wir hoffen, Ihr habt mit der Kiste Spaß. Dauert nicht mehr lang, Anfang Dezember. A-reng-dededeng-dedeng-dedeng!

Halloween ist vorbei, der Horror kann kommen

Foto: Off Topic

Die Jahresuhr steht niemals still, wisst Ihr ja. Und da ist klar: Sind die Kürbisse erstmal abgeräumt, ist auch gleich Glühweinzeit. Is‘ schon wieder soweit, genau. Man erkennt das daran, dass die Supermärkte die Lebkuchen eigentlich schon wieder aus dem Sortiment nehmen. Und sich die Milka-Regale, die sonst durchweg lila sind, sich allmählich rot färben. Wegen Weihnachtssonderverpackungen und so.

Keine Sorge, wir machen jetzt nicht das, was wir an dieser Stelle immer machen. Nämlich auf unsere Weihnachts-EP „Wonderful X-mas Time“ hinweisen, oder auf den House-Ableger „Wonderful X-mas Dance“. Käme uns gar nicht in den Sinn.

Aber wir haben eine Playlist erstellt, mit der Ihr Euch schon mal auf Weihnachten einstimmen könnt. Ihr erinnert Euch: Das ist der Tag, an dem man die osteurpäischen Kanonschläge fürs Feuerwerk via Darknet bestellt und sich fragt, ob am bevorstehenden Rosenmontag nochmal die gleichen Strapse zum Einsatz kommen wie voriges Jahr.

Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja: Wir empfehlen hier also unsere Playlist „Weihnachten mit dem gebotenen Ernst“, die es jetzt frisch auch bei Apple Music gibt. Da findet Ihr alles, was man braucht, um geistig unbeschadet durch den Advent zu kommen. Und richtig, Mariah Carey ist nicht dabei.

Bei Spotify gibt’s das gute Stück schon länger – viel Spaß damit:

Da kommt noch was

Photo by Magda Ehlers on Pexels.com

Vorige Woche mutmaßten wir noch, dass 2021 das erste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen (also 2014) werden könnte, in dem wir nicht wenigstens ein bisschen Musik unter die Leute bringen. Es sei denn, Zitat: „Es geschieht ein Wunder.“

Nun denn: Wunder geschehen. Spitzt schon mal die Ohren. Bald verraten wir mehr. Fürs erste nur so viel: Das geht auf einen sachdienlichen Hinweis aus den Reihen unserer Fans zurück.