Besser wird’s nicht zu Weihnachten

Knarzend öffnet sich das zehnte Türchen. Der Bommel der roten Konsumpatronsmütze ist das erste, was man sieht. Dann blickt er uns grinsend an: Der Weihnachtswilli ist da, und er hat uns wieder unsere selbstgeschnitzten Evergreens mitgebracht. Das weihnachtet so hammerhart – mein lieber Santa!

Da wäre zuerst einmal „Wonderful X-mas Time“, unser Weihnachtsrap, zeitlos und knackig wie die Pobacken eines Wichtels. Gibt es auch in epischer Breite, mit Röhrenglocken und Kirchenorgel, so feierlich wie ein Lungenzug aus dem Weihrauchfass. Dann unser Weihnachtsfunk „Das Christkind kommt“, so heiß, dass die Fichtennadeln zu schmauchen beginnen. Und unser Instrumentalstück „Bescherung“, das jeder sofort ohne Worte versteht, der schon mal einer Bescherung beiwohnen musste. Sind die Geschenke schließlich ausgepackt, dann hilft nur noch tanzen: „Wonderful X-mas Dance“ geht ab wie Schmidts Rentier, wer da noch ruhig sitzen kann, braucht ein Hörgerät.

Kurz: Wir wünschen einen schönen Advent. An uns liegt’s nicht, wenn keine Stimmung aufkommt.

Ihr habt Helene Fischers Weihnachtsalbum fertig gehört? Dann spielt doch mal das!

IMG_1375.png

Wir haben da mal was nettes auf Spotify für euch zusammengestellt, damit es an diesen schier endlosen Feiertagen nicht langweilig wird: Die Playlist „Weihnachten mit dem gebotenen Ernst“. Da findet Ihr nicht nur unser aktuelles Weihnachtslied, sondern auch zwei Weihnachtskracher von Bad Religion oder den Christmas Rap von Kurtis Blow. Wir wünschen laute Feiertage!

P.S. Oben seht Ihr übrigens ein Outtake aus der Fotosession für unser Cover von „Wonderful X-mas Dance (Santa House Christmas Craze Remix)“.

Frohe Weihnachten!

IMG_4734

Besser kann man unseren Song „Wonderful X-mas Time“ kaum zusammenfassen, als es der sechs Jahre alte Leo hier gemacht hat. Vielen Dank dafür, Leo!

(Und die Schreibung unseres Bandnamens nehmen wir jetzt mal nicht persönlich…)

Jedenfalls wünschen wir Euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest. Und wir verkneifen uns sogar den Hinweis auf die allerbeste Weihnachtsmucke, denn wo Ihr die kriegt, wisst Ihr sowieso.

Die hier gibt’s auch noch

Wonderful X-mas Time
Wonderful X-mas Time, EP, 2017

So kurz vor Weihnachten wollen wir daran erinnern, dass es nicht nur unsere famose frisch erschienene Dancefloor-Weihnachtsnummer gibt, sondern naturelement auch unsere Weihnachts-EP. Die ist mindestens genauso hübsch gestaltet und bietet gleich zwei epische und sehr geschmeidige Mixe von „Wonderful X-mas Time“ – vielleicht ist das ja etwas für Euch, wenn nach etlichen Runden mit der neuen Version das Tanzfieber ein wenig abkühlt.

Dazwischen gibt es mit „Das Christikind kommt“ das vermutlich funkigste Weihnachtslied aller Zeiten (in dem außerdem ein knappes Dutzend anderer Weihnachtsmelodien versteckt sind). Und mit „Bescherung“ das durchgeknallteste Weihnachtsstück, das je einen Lautsprecher verlassen hat. Hört doch nochmal rein, zum Beispiel gleich hier bei Spotify.

 

Bestes Weihnachtsspecial der Welt

IMG_1582_Fotor_Q.jpgDas ist eine Weihnachtssendung, wie man sie im Radio selten hört: Die „Krautswelle“ vom Freien Radio Neumünster hat sich diese Woche mit der (oft ja nur so mittel) besinnlichen Jahreszeit beschäftigt, die wir gerade alle durchstehen müssen. Zum Einstieg gibt’s die Toten Hosen, dann die Einstürzenden Neubauten, melodiöser wird’s mit Element of Crime und Reinhard Mey. Bevor es dann aber doch zu gemütlich wird, schrammeln wieder Unheilig dazwischen.

Das kann man so stehen lassen: Die Sendung ist echt ziemlich unheilig. Was wir natürlich positiv meinen.

Warum wir das hier schreiben? Weil wir auch dabei sind: Gleich zwei Lieder von uns hat Moderator Horst with No Name rausgesucht, natürlich „Wonderful X-mas Time“ und unser Multiweihnachtslied „Das Christkind kommt“. Wir freuen uns riesig. Nicht zuletzt auch über Horsts Fazit: „Ein Hoch auf den Kaktus Klub, die können Weihnachten.“

Die Sendung empfehlen wir – auch aus anderen Gründen – zum Nachhören:

Frohe Ostern mit dem Christkind

Wir wünschen Euch allen erquickliche Feiertage. Viel besser als irgendwelches Frühlingsgedöns passt zum gegenwärtigen Wetter allerdings unsere Weihnachts-EP „Wonderful X-mas Time“. Und wenn man ehrlich ist: Die Stücke Nr. 2 („Das Christkind kommt“) und 3 („Bescherung“) klingen auch gar nicht nach Weihnachten.

Glaubt Ihr nicht? Hier geht’s zur Hörprobe. Und hier gleich zur ganzen EP.

Mit dem gebotenen Ernst

Liebe Gemeinde, blicken wir den Tatsachen ins Auge: Bald ist Weihnachten. Die Radios im ganzen Land geben ein trostloses Klangbild ab. Kitsch, wohin man auch hört. Deswegen haben wir für Euch auf Spotify eine Playlist zusammengestellt, mit der es auch an den Festtagen ordentlich knallt. Viel Spaß damit!

screenshot_1133.png

Warum kaufen seliger denn streamen ist

screenshot_1130

Natürlich werden viele von Euch unsere neue EP „Wonderful X-mas Time“ einfach streamen. Ist ja auch verständlich: Den Streaming-Service habt Ihr sowieso abonniert, da gibt’s für neue Musik keine Extrakosten.

Trotzdem wollen wir in aller Bescheidenheit auf einen Vorteil hinweisen, den es nur gibt, wenn man die Musikdateien käuflich erwirbt: Bei einigen Shops bekommt Ihr dann ohne Extrakosten ein digitales Beiheft dazu, zum Beispiel bei iTunes oder Amazon. Vier reich illustrierte Seiten mit allen Texten und Produktionsinfos.

Das ist vielleicht nicht das, was sie in der Wirtschaft einen game changer nennen, also einen Faktor, der alles komplett verändert. Aber wer später mal seine Kaktus-Klub-Sammlung wirklich vollständig haben will, kommt da eigentlich gar nicht drumherum. Oder so ähnlich.

So oder so: Viel Spaß beim Hören. Und vielleicht ja auch Lesen.