Besser wird’s nicht zu Weihnachten

Knarzend öffnet sich das zehnte Türchen. Der Bommel der roten Konsumpatronsmütze ist das erste, was man sieht. Dann blickt er uns grinsend an: Der Weihnachtswilli ist da, und er hat uns wieder unsere selbstgeschnitzten Evergreens mitgebracht. Das weihnachtet so hammerhart – mein lieber Santa!

Da wäre zuerst einmal „Wonderful X-mas Time“, unser Weihnachtsrap, zeitlos und knackig wie die Pobacken eines Wichtels. Gibt es auch in epischer Breite, mit Röhrenglocken und Kirchenorgel, so feierlich wie ein Lungenzug aus dem Weihrauchfass. Dann unser Weihnachtsfunk „Das Christkind kommt“, so heiß, dass die Fichtennadeln zu schmauchen beginnen. Und unser Instrumentalstück „Bescherung“, das jeder sofort ohne Worte versteht, der schon mal einer Bescherung beiwohnen musste. Sind die Geschenke schließlich ausgepackt, dann hilft nur noch tanzen: „Wonderful X-mas Dance“ geht ab wie Schmidts Rentier, wer da noch ruhig sitzen kann, braucht ein Hörgerät.

Kurz: Wir wünschen einen schönen Advent. An uns liegt’s nicht, wenn keine Stimmung aufkommt.

Bitte jetzt besinnlich werden

Jausa, jausa, jausa, good ol‘ Santa bringt wieder die Früchte wochenlangen Konsums in die Wohnstätten, und damit man nicht gleich merkt, wie‘s dabei ums Geld geht, wird dazu noch ein bisschen Gefühl geduselt.

Können wir auch, klar. Wir empfehlen dazu unsere gepflegte Weihnachts-EP „Wonderful X-mas Time“, mindestens. Natürlich könnt Ihr auch dazu immer noch unsere neue Trabbi-Single „Leukoplast“ konsumieren. Ist zwar nicht weihnachtlich, aber vielleicht fällt das gar nicht auf, wenn Ihr dabei hier das Aufmacherfoto mit dem kleinen VW Käfer und dem Christbaum betrachtet. Irgendwie ist das ja besinnlich bis zur Besinnungslosigkeit.

Huch, wie waren wir jetzt da hingekommen? Egal. Was wir eigentlich sagen wollen: Habt ein schönes Weihnachtsfest, egal mit welcher Musik im Warenkorb.

Es geht wieder los

Wir sagen Euch an einen lieben Advent. Oder so ähnlich. Sang man das früher.

Heute geht es Euch viel besser, denn Ihr habt ja uns. Und ein inzwischen umfangreiches Oeuvre, das Euch durch die Weihnachtszeit begleitet. Vom stimmungsvollen Glockenklang über den rotbackigen Kinderchor bis hin zu weihnachtlichem Club-Glitzer. Insgesamt fünf Stücke, die auf der Single „Wonderful X-mas Dance“ und auf der EP „Wonderful X-mas Time“ erschienen sind.

Könnt Ihr auch gleich hier hören und sehen. Schönen Advent!

Das Christkind ist da!

Cover EP Wonderful X-mas Time

„Die Heilige Nacht wird wie am Perlenarmband laufen
Dank all der schönen Dinge, die wir uns wie immer kaufen
Ich bin heiß drauf wie Glühwein mit Schuss
Deine Augen leuchten wie‘n Swarovsky-Erguss“

Klingeling-ding-dong, unsere neue EP ist da und kann ab sofort geladen und gestreamt werden, zum Beispiel bei iTunes, Amazon, Google Play oder Spotify. Nicht zuletzt könnt Ihr sie auch bei unserem Label direkt kaufen, frei von Großkonzernen. (Da bekommt Ihr die Musik sogar in besserem Sound als anderswo.)

Erst steigen wir kitschig ein, wie es sich für Weihnachtspop gehört. Doch nach dem Refrain von „Wonderful X-mas Time“ stellt sich schnell ein unwiderstehlicher kubanischer Retro-Groove ein, zu dem wir unsere sarkastischen Texte rappen: Die Heilige Nacht ist das, was man vorher eingekauft hat. Und Weihnachtspop ist nichts weiter als Pop plus Schlittenschellen.

Wem das nicht reicht, der bekommt eine Langversion von „Wonderful X-mas Time“, die hier tatsächlich „Maxi-Version“ heißt. Zum Kitsch kommt Bombast, mit Kirchenorgel, Pauken und Röhrenglocken – aber auch ein flockiges Percussion-Solo. Versprochen: Obwohl die Version 50 Prozent länger ist, wird’s nicht langweilig.

Dann reicht’s auch mit den Schlittenschellen? Okay! „Das Christkind kommt“ ist eine garantiert schellenfreie Nummer, nagelneu geschrieben und produziert, bei der wir Euch total tanzbare Funk-Grooves um die Ohren hauen. „Christkind“ basiert nur textlich auf „Leise rieselt der Schnee“. Leise ist da gar nichts, ein druckvolles Schlagzeug bringt Wah-Wah-Gitarren, Slap-Bass und 70er-Jahre-Clavinets zum Brodeln, vorangepeitscht durch zackige Bläser-Stakkati. Das klingt ungefähr so weihnachtlich wie der Soundtrack von „Kojak“, nur noch besser tanzbar.

Und schließlich packt „Bescherung“, eine kurze, aber wilde Nummer im C64-Sound, alle Panikgefühle in ein Musikstück, die jeder von uns schonmal auf dem Höhepunkt des Heiligen Abends hatte. Wer diesen Instrumentaltrack überstanden hat, braucht erstmal Glühwein, stimmungsvoll kredenzt im LED-Lichterschein. Replay.

Für uns ist die Veröffentlichung wie vorgezogene Weihnachten. Und wir sind rasend gespannt, wie Euch die EP gefällt.


Trackliste:

  1. Wonderful X-mas Time (Remix)
  2. Das Christkind kommt (Leise rieselt der Schnee)
  3. Bescherung
  4. Wonderful X-mas Time (Maxi-Version)

Einmal werden wir noch wach – jetzt vorbestellen!

screenshot_1122_sh

Jetzt dauert es nicht mehr lange, morgen endlich kommt unsere neue EP raus: „Wonderful X-mas Time“. Bei unserem Label Éclaire Records sind sie vorwitzig genug, seit ein paar Tagen unser atemberaubendes neues Cover zu zeigen, siehe den Screenshot oben. Noch besser: dort findet Ihr auch schon die ersten kurzen Hörproben.

Morgen dann, im Laufe des Tages, wird der Shop des Labels freigeschaltet. Außerdem werden die Songs in allen bekannten Downloadläden erhältlich sein: Apple Music, Amazon, Spotify, Deezer, Google Play – you name it.

Dann melden wir uns auch wieder hier. Einstweilen haben wir ganz schön damit zu kämpfen, dass wir nicht platzen vor lauter Vorfreude. Zum Beispiel über die Ansicht in iTunes, die Ihr unten seht: Bei iTunes kann man nämlich die EP und das exklusive digitale Beiheft schon jetzt vorbestellen und bekommt sie im Moment des Erscheinens automatisch aufs Gerät geladen – ein nachgerade religiöser Vorgang.

screenshot_1123_sh

Hier kommt Schoko-Alex

Weihnachtsalex.jpg

Vierter Advent, Endspurt! Ihr wisst ja, was das heißt: „Last Christmas“ und „All I Want for Christmas“ in Dauerschleife. Und Ihr wisst, was dagegen hilft. Denn echte, authentische Weihnachtsstimmung kommt nur bei  Textzeilen wie diesen auf:

„Du kriegst’n Pelz vom Ozelot – den hab ich schon gekauft
Du kriegst’n funky Jesus-Kid – das hab ich schon gekauft
Du kriegst ein Jahr den Weltfrieden – den hab ich schon gekauft
Und Du kriegst Körbchengröße D – die hab ich schon gekauft“

Kurz: Richtig weihnachtlich wird’s nur mit unserem Weihnachtslied vom letzten Jahr, „Wonderful X-mas Time“. Kann man überall hören, wo sonst auch Musik läuft.

Foto: B.W.

Wir wünschen einen funky Advent

Natürlich, es ist ganz wichtig, dass Ihr jetzt alle unser neues Mini-Album „Rebell“ hört. Aber zur Jahreszeit passt halt gerade unsere Single vom letzten Jahr: „Wonderful X-mas Time“. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.

Mehr noch, das ist ein wunderbarer Tipp: Weil man mit so ollen Kamellen wie „Last Christmas“ oder „All I Want for Christmas“ ja sowieso nicht in Stimmung kommt, ist „Wonderful X-mas Time“ eigentlich das einzige Stück Weihnachtspop, das Weihnachtsbäume zum Tanzen bringt. Probiert es aus!

Santa Claus zieht blank!

„…außerdem danke ich meiner Mutter, ohne die ich es nie hierher geschafft hätte.“ Der Animationskünstler ODE hat für uns ein absolut oscarreifes Musikvideo produziert, das die X-mas-Botschaft in… ähm: offenherzige Bilder übersetzt. Wir empfehlen unser Wonderful X-mas Video sehr zum Anschauen, Rumzeigen, Weiterempfehlen.