Ganz heiß auf kalten Hund

Jetzt steht es fest: Unsere neue Single, die in der kommenden Woche erscheint, wird bei einem neuen Label veröffentlicht. Und das Album, das wir in der zweiten Jahreshälfte herausbringen wollen, ebenfalls. Und zwar bei – Trommelwirbel! – Colddog Records.

Colddog Logo blau.png

Der Schritt weg von unserem bisherigen Label Éclaire hin zu Colddog ist kleiner als er ausschaut: Dahinter steckt dieselbe Plattenfirma, CEC Records. Nur, dass wir jetzt eben bei deren Label für Independent Music laufen, weil die finden, dass wir da besser reinpassen.

Finden wir übrigens auch, es gibt ein paar sehr sympathische und hörenswerte musikalische Nachbarn dort. Hört doch mal rein!

Wo bekomme ich eigentlich Eure Musik?

Wir wollen, dass Ihr unsere Musik so einfach wie möglich findet, deswegen gibt’s hier mal eine praktische Liste von Links. Schwer ist es wirklich nicht, denn überall dort im Netz, wo Ihr sonst auch legal Musik kauft oder streamt, gibt es auch unsere Stücke. Nehmen wir zum Beispiel unsere aktuelle EP, „Wonderful X-mas Time“. Die findet Ihr mindestens hier:

Passend zur Jahreszeit: Eine Überdosis Weihnachten

Layout Cover X-mas Time Goldschrift Gloriole

Wir hatten Euch neulich schonend darauf vorbereitet, dass unsere erste Single, das Stück „Leukoplast“ bald aus allen Download- und Streamingshops verschwinden wird – wenn auch nur zeitweilig, denn wir tilgen das Stück ja nicht wirklich. Wir bewegen es nur von unserem früheren Musikvertrieb zu unserem aktuellen Label. Details siehe hier.

Es gibt aber noch einen zweiten Track, wo die Dinge so liegen: Unsere grandiose Weihnachtspop-Nummer „Wonderful X-mas Time“. Jaja, bitte keine Tränen jetzt.

So schlimm wie bei „Leukoplast“, wo wir noch nicht wissen, wann das Stück wieder laufen wird, ist es in diesem Fall immerhin nicht. Denn unser Plan sieht vor, dass wir die Nummer pünktlich zur Weihnachtspop-Saison wieder am Start haben. Damit Ihr „Last Christmas“ und Konsorten Paroli bieten könnt.

Und noch besser: „Wonderful X-mas Time“ wird nicht mehr nur als Single erhältlich sein, sondern als EP. Geplant sind derzeit vier Tracks, die alle zur besinnlichen Zeit passen. Schon klar, kann man sich im Moment noch nicht so gut vorstellen, am Ende des Sommers. Aber wir haben gerade bei der Vorbereitung diebischen Spaß.

Da wird es dann „Wonderful X-mas Time“ in Überdosis geben: Die Single-Version, die Ihr schon alle kennt, plus eine Extended Version, ungefähr mit der Spieldauer einer Weihnachtsmette im Vatikan. Und dann kommt noch das ein oder andere Stück dazu – Überraschung. Also: Auf diesen Abschied könnt Ihr Euch wirklich freuen. Am besten, Ihr schmeißt das Lied gleich mal an.

Das ist unsere Plattenfirma

condi1.jpg

Wir sagen unseren Kindern auch immer: Es ist nicht schlimm, sich von jemandem helfen zu lassen. Die Antwort lautet meist: „Alleine!“ Und dann soll es ohne Hilfe gehen.

Im Prinzip haben wir es mit unseren paar Veröffentlichungen – noch ist es nicht mal eine Handvoll – bisher ähnlich gemacht: Wir machen alles selbst, und nur, weil man ohne einen Musikvertrieb keine Chance hat, überhaupt in die Downloadstores dieser Welt zu kommen, haben wir mit YouTunez unseren einzigen Dienstleister. Doch nicht mehr lange.

Denn – Trommelwirbel – we are happy to announce, dass wir in Zukunft von dem Label Éclaire vertrieben werden. Das gilt auch schon für unser Mini-Album, das derzeit im Anrollen ist.

Das Ganze müsst Ihr Euch nicht allzu klassisch vorstellen, nicht mit mondänen Plattenmanagern, die das Geld der Fans mit eigenen Learjets verjubeln und ansonsten damit beschäftigt sind, das Mobiliar in den Hotels zu ersetzen, in denen ihre Bands übernachtet haben. Éclaire ist „das Forum für Unerhörtes“ der kleinen Lüneburger Plattenfirma CEC Records. Und das Personal der Plattenfirma können wir hier komplett aufzählen, das ist nämlich der Michael (Jaeckel) und der Sven (Bergmann), zwei Musikproduzenten, die versuchen, Klänge aus den Nischen hörbar zu machen. Kein Learjet.

„Forum für Unerhörtes“ – da fühlen wir uns zu Hause. Bei Éclaire gibt es noch nicht so viele Hörbeispiele, aber das werden auch wir bald ändern. Bei anderen Labels von CEC gibt es schon ein bisschen mehr zu erlauschen, also bei Conditura (Klassik und Jazz) und Colddog (Pop und Rock). Hört doch mal rein, bei CEC gibt es viel zu entdecken.

Michael (auf dem Foto übrigens rechts) und Sven (folgerichtig links) werden uns künftig helfen, unsere Aufnahmen allen nahezubringen, die Spaß an Musik und Satire haben. Für Euch ändert sich dabei im Prinzip nichts: Unsere nächsten Produktionen werden digital erhältlich sein, in allen Downloadstores, bei denen Ihr sonst auch kauft, also zum Beispiel iTunes, Amazon oder Google Play. Zusätzlich werdet Ihr sie aber auch im Shop von CEC bekommen, was unter anderem den Charme hat, dass Ihr nicht unbedingt bei einem der üblich-verdächtigen Großkonzerne einkaufen müsst. Aber dazu später mehr.

Jedenfalls: Wir freuen uns riesig auf die Jungs von Éclaire und lassen uns gerne helfen.