Das ist die maximale Maxi-Version

Laut den Daten, die uns über Euch vorliegen, ist der durchschnittliche Hörer unserer aktuellen EP „Wonderful X-mas Time“ 36 Jahre alt. Alt genug also, um noch zu wissen, was eine Maxi-Version ist.

Früher gab es zu vielen Hits ja eine Maxi. Die war so groß wie eine LP, wurde aber mit der Single-Geschwindigkeit von 45 Umdrehungen pro Minute abgespielt, und enthielt drei bis vier Tracks. Meist kam zuerst die Single-Version, dann die Maxi-Version, dann auf der zweiten Seite die Vokal-Version und die Instrumental-Version. Die zweite Seite konnte man sich komplett sparen: Die Instrumental-Version war einfach das normale Lied ohne Sänger – sowas ist nur für Karaoke gut. Und für die Vokalversion hatte man die meisten Instrumente einfach ausgeschaltet, was noch öder klang.

Öde war aber auch, wenn man ehrlich ist, die Maxi-Version. Denn meist wurde die Länge des Originalstückes einfach nur dadurch gestreckt, dass man den Beat aus dem Stück schonmal 16 Takte lang extra spielte, bevor es losging. Und dann wurde einfach jeder Refrain doppelt so oft wiederholt. Fertig war der Lack.

Bei unserer Maxi-Version von „Wonderful X-mas Time“ ist das anders, da haben wir richtig dick aufgetragen. So gibt es gleich mehrere zusätzliche Instrumente, die zur allmählichen Steigerung beitragen: eine Kirchenorgel, Tubular Bells und Pauken. Außerdem erlauben wir der Perkussion, die es schon in der Normalversion gibt, ein kleines Solo. Das wichtigste ist aber, dass wir uns für den Refrain eine neue Basslinie ausgedacht haben, die die Melodie in einen neuen harmonischen Zusammenhang stellt. So wird der Refrain bei uns zwar auch öfter wiederholt, aber mit einer sich wandelnden Basslinie und Harmonik, sodass ein ganz neuer Spannungsbogen entsteht.

Ihr denkt Euch jetzt: bla bla? Müsst Ihr ja auch nicht wissen. Hört einfach rein. Aber sagt hinterher nicht, wir hätten Euch verheimlicht, warum unsere Maxi-Version trotz ihrer Länge überhaupt nicht langweilig ist.

Einmal werden wir noch wach – jetzt vorbestellen!

screenshot_1122_sh

Jetzt dauert es nicht mehr lange, morgen endlich kommt unsere neue EP raus: „Wonderful X-mas Time“. Bei unserem Label Éclaire Records sind sie vorwitzig genug, seit ein paar Tagen unser atemberaubendes neues Cover zu zeigen, siehe den Screenshot oben. Noch besser: dort findet Ihr auch schon die ersten kurzen Hörproben.

Morgen dann, im Laufe des Tages, wird der Shop des Labels freigeschaltet. Außerdem werden die Songs in allen bekannten Downloadläden erhältlich sein: Apple Music, Amazon, Spotify, Deezer, Google Play – you name it.

Dann melden wir uns auch wieder hier. Einstweilen haben wir ganz schön damit zu kämpfen, dass wir nicht platzen vor lauter Vorfreude. Zum Beispiel über die Ansicht in iTunes, die Ihr unten seht: Bei iTunes kann man nämlich die EP und das exklusive digitale Beiheft schon jetzt vorbestellen und bekommt sie im Moment des Erscheinens automatisch aufs Gerät geladen – ein nachgerade religiöser Vorgang.

screenshot_1123_sh