Heute beginnt das Münchener Oktoberfest. Lasst es ordentlich krachen auf der Wiesn – und auf dem Heimweg hört Ihr „Heimat“ in der Karaoke-Version. Besser geht’s net!
Schlagwort: Heimat
Der heimliche Star von „Heimat“…
…ist ein PC, der zumindest teilweise zwanzig Jahre alt ist. Intel Core-2-Duo-Prozessor, zwei Gigabyte RAM und drei geräuschgedämmte Festplatten – die Kiste hat unser Technikmann Andreas damals selbst zusammengelötet. Einschließlich eigenem Gehäuse mit handgebohrten Luftlöchern.
Aber das Ding läuft, noch heute. Sonst hätten wir mit der Produktion von unserer Single „Heimat“ nämlich glatt von vorne beginnen müssen.
Tatsächlich handelt es sich dabei teilweise um ein altes Lied. Klar, man hört ihm das nicht an. Volkstümliche Schlager, das muss auch das dinstinguierteste Feuilleton zugeben, sind zeitlos.
Geschrieben haben wir „Heimat“ schon in den Mittneunzigern, und wir haben es unzählige Male live vor Publikum gespielt. Oft auch ein zweites Mal pro Abend, als Zugabe. Später dann haben wir „Heimat“ eine unserer ersten Studioproduktionen gewidmet, zünftig mit einem Yamaha DX7 als Keyboard. Und eben auf diesem PC. Vor rund zehn Jahren wurde er durch einen neuen ersetzt.

Als wir „Heimat“, unseren volkstümlichen Schatz, nun doch endlich mal veröffentlichen wollten, stellte sich die bange Frage: Wird der alte Rechner, auf dem die Produktion ihren Dornröschenschlaf verbracht hat und den wir aus einer staubigen Abstellkammer bergen mussten, noch einmal starten? (Wir hatten die Episode schon in einem anderen Blogpost kurz angedeutet.)
Würde der PC noch laufen, mit seinem alten Windows-XP-System? Das musste er nämlich: Wir wollten an „Heimat“ ein paar Änderungen vornehmen, unter anderem die Melodie weiter vereinfachen.
Und tatsächlich, die alte Möhre spielte mit. Die Lead Vocals, das Akkordeon und ein paar Keyboard-Sounds haben wir im Frühjahr 2018 neu aufgenommen – ohne, dass wir die alten Daten auf einen neuen Rechner übertragen hätten. Dabei spielte der Computer problemlos auch mit einer neueren Vorverstärker-Soundkarte zusammen. Die Kiste ist nicht ein einziges Mal abgestürzt.
Und das macht sie zum Star.
Männer, die auf Spiegel starren
Der heißeste Stunt in unserem neuen Musikvideo „Heimat“ ist die Ansammlung volkstümlicher Bärte, die wir da spazierenführen. Es wird Euch jetzt überraschen, aber: Die sind größtenteils nicht echt.
Helmut und J. Low haben sich gegenseitig kunstvoll geschwungene Zwirbler ins Antlitz gepinselt, nach dem Motto: Jetzt mach ich so ein Gesicht – und zwar dir. Dabei ist ein Ausdruck geradezu schlagerhafter Verschlagenheit herausgekommen.
Und Off Topic hat seinen angestammten Stefan-Raab-Gedächtnisbart zu einer pornösen Oberlippenbürste zusammengestutzt. Beim Barte des Proleten, bis sich das wieder verwachsen hatte!
Jetzt auch bei YouTube: Das Musikvideo zu „Heimat“
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr: Ab sofort könnt Ihr unser neues Video hier ansehen (und damit natürlich auch unsere neue Single hören).
Habt Ihr unser Heimat-Video schon gesehen?
Unsere neue Single „Heimat“ habt Ihr bestimmt schon gehört. Aber kennt Ihr auch das dazugehörige Musikvideo mit seinen ebenso rührenden wie herzerwärmenden Panoramen aus der – nun ja – Heimat? Hier gibt es den Film bei Apple Music.
„Heimat“ – unsere neue Single ist da!
Es ist wichtig, sich auf die Heimat zu besinnen. So, wie sie sein soll, so, wie sie immer war: Mit Dreivierteltakt. Mit einem Madl, das a Sünd’ wert ist. Mit einem Herrgott, der die Geschicke lenkt. Mit einer jahrhundertealten Tradition, die es heute nur noch im volkstümlichen Schlager gibt. Und die es auch früher eigentlich nur dort gab. Dazu: Autobahnen.
Deswegen heißt unsere neueste Produktion „Heimat“. Sie ist gerade frisch bei éclaire records erschienen und über alle bekannten Download–Läden und Streaming–Anbieter erhältlich. Und zwar gleich als Single mit drei Tracks (sowas geht nur digital).
Das Titelstück gibt es auch als Karaoke-Version, um eine zünftige Hüttengaudi zu befeuern. Dazu gibt es den extra langen Video-Edit unseres Stücks „Rebell“ obendrauf, den man bisher tatsächlich nur im zugehörigen Musikvideo hören konnte. Weil er passt. Und die selbe Tonart hat. (Whoo-hoo, ein Konzeptalbum!) Und weil er gerade da war.
Das Beste kommt aber noch: Zeitgleich mit der EP veröffentlichen wir das Musikvideo zu „Heimat“. Am besten, Ihr schaut es Euch gleich hier an.
Wir haben das Video an Originalschauplätzen in der Rhön gedreht. Sie wurden sorgfältig ausgewählt nach einer aufwändigen Zielgruppenanalyse, wonach unsere elf norddeutschen Fans keine Filme sehen wollen, in denen die Alpen eine tragende Rolle spielen. Autobahnen und Benzintanks dagegen mag jeder gern.
Nun dreht Euch mit uns, im Walzerschritt – viel Spaß und pfiat eich!
Trackliste:
- Heimat
- Rebell (Video Edit)
- Heimat (Instrumental)
Lichtblick mit Akkordeon
Wir geben noch einen letzten fotografischen Hinweis, in welche Richtung unser nächstes Projekt geht: Ein Akkordeon, auf heimischer Scholle, im verklärenden Gegenlicht…
Keine Sorge, wir werden nicht mehr lange rätselhaft rummunkeln, denn bald schicken wir unsere neue Musik in die Welt – einschließlich Video.
Da ist was im Busch
Und zwar genau das, was Ihr jetzt denkt: Ein neues Video von uns versteckt sich da. Und das ist für einen neuen Track. Das Video findet sich zum Beispiel schon in unserer YouTube-Playliste, mit der man alle unsere Musikvideos anschauen kann – ist aber noch so eingestellt, dass es öffentlich nicht sichtbar ist. Nicht mehr lange!